Autor: Davy
-
WannaCry – Tipps um sich vor Ransomware zu schützen
Wie in Part III versprochen gebe ich hier nun ein paar Tipps um sich vor Ransomware/Kryptotrojaner zu schützen. Aufgrund der anhaltenden Bedrohung empfehle ich jedem diese Maßnahmen umzusetzen. Mit „REvil“ ist aktuell (2021) ein Kryptotrojaner am wüten der auch weiterhin (Stand 10.03.2021) eine ernste Bedrohung darstellt. Sichere wichtige Daten. Einmalig und jedesmal wenn Du die […]
-
WannaCry – Part III
Nach aktueller Ansicht ist WannaCry von England aus gestartet. Zumindest wurde in UK die erste Attacke von WannaCry offiziell bekannt. Von dort aus verbreitete sich WannaCry rasend schnell und hierzu nutze der Trojaner das sogenannte Server Message Block Protokoll (SMB Protocol). Die Ausbreitung erfolgte also über das SMB Protokoll, das wiederum das NetBIOS over TCP/IP […]
-
WannaCry – Part II
Im ersten Blogpost haben wir herausgestellt was die Ziele und Fähigkeiten des WannaCry Trojaners sind. Und das es für diese Art schon Schadsoftware die unterschiedlichsten Bezeichnungen gibt. Mal nennt man WannaCry einfach Ransomware, mal Erpressungstrojaner, Verschlüsselungstrojaner oder sogar Kryptotrojaner. Letztes allerdings nicht weil das Lösegeld in einer Krypto-Währung bezahlt werden muss (z.B. Bitcoin), sondern weil […]
-
BPM im Requirements Engineering
Business Process Modeling, dafür steht die Abkürzung BPM. Es geht darum Geschäftsprozesse mit verschiedenen Notationen und Werzeugen zu modellieren. Und nun stelle ich Dir ein paar paar nützliche Tools vor, die mir persönlich sehr gut gefallen. BPMN (Business Process Model and Notation): Camunda (Downloadlink) Camunda Ist ein Open Source Projekt und daher unbegrenzt kostenfrei nutzbar. […]
-
WannaCry – Part I
Der technologische Fortschritt hat uns eine globale Vernetzung in allen Bereichen ermöglicht. Kommunikationsbarrieren wurden massiv reduziert. Doch die digitale Vernetzung erleichtert es Krimminellen Schadsoftware in bisher unbekanntem Maße zu verbreiten und in kürzester Zeit enormen Schaden anzurichten. Dies ist der erste Blogpost einer kleinen Serie zur bekannten WannaCry Ransomware. Doch was ist Ransomware eigentlich? Das […]